Horoskop: 30 januar sternzeichen
Einige Astrologen sagen, dass alles, was mit dem Horoskop zu tun hat, tatsächlich eng mit unseren Träumen verbunden ist, da es unser Unterbewusstsein berührt. In diesem Zustand kommt der Körper eines Menschen allmählich und langsam und unterbricht bei dieser Gelegenheit die Verbindung mit der Außenwelt. In ähnlicher Weise ist es in der Welt der Sternzeichen und des Horoskops die Interpretation der Person, die als eine Form der Unterhaltung oder etwas viel Ernsthafteres sein kann.
Es ist viel Wahres daran, zweifle nicht daran, aber es kommt vor, dass Menschen den Punkt der Sternzeichen verfehlen. Wenn wir das Horoskop lesen und unser Geburtsdatum betrachten, können wir natürlich Spaß haben und auch genießen. Aber wir können auch so viel über die Welt, die uns umgibt, und auch über uns selbst lernen – unser Geburtsdatum kann uns die Anleitung geben, die wir im Leben brauchen.
Persönlichkeit und Charakter
Personen, die am 30. Januar geboren werden, sind die Menschen, die andere als exzentrische Menschen beschreiben, die sogar seltsam sind, aber diejenigen, die einen sympathischen Sinn für Zynismus und Ironie haben und anderen keinen Schaden zufügen. Ihre Umgebung mag es, sie in der Nähe zu haben, sie machen die Menschen glücklich und unterhalten und sie können gute Ratschläge geben.
Negativer ist, dass dies Menschen sind, die „dünne“ Nerven haben und leicht irritiert werden können und nicht vor Konflikten zurückschrecken. Diese Konflikte können in jedem Bereich ihres Lebens auftreten – Beruf, Liebe und Freundschaft. Menschen, die am 30. Januar ihre Geburtstage feiern, haben viele Meinungen und sind bereit, sie den Menschen vorzustellen, egal wie kontrovers diese Überzeugungen manchmal sein können.
Aber schließlich sind diese Menschen mitfühlende und kreative Menschen, die Veränderungen lieben und keine Angst vor Veränderungen haben und immer bereit sind, sich in die richtige Richtung zu bewegen. Sie gehen gerne Risiken im Leben ein. Sie sind jene Leute, die auf alles oder nichts spielen.
Menschen fühlen sich von ihrer scheinbaren Gleichgültigkeit gegenüber anderen und ihrer Einzigartigkeit und Originalität angezogen, aber für einige können diese Menschen wie verrückte Personen erscheinen, die nicht wie alle anderen sind.
Liebe Kompatibilität
Es ist keine Überraschung, dass Menschen vom 30. Januar wie alle, die Wassermannzeichen im Horoskop sind – in der Liebe haben sie Angst, an eine Person gebunden zu sein (diese Vorstellung macht ihnen Angst). Was diese Angst motiviert, ist die Idee, ihre Freiheit und Unabhängigkeit zu verlieren, denn das ist ihre erste und wichtigste Liebe – frei und unabhängig in jedem Aspekt ihres Lebens zu sein.
Es ist nicht so, dass sie nicht gerne eine langfristige Beziehung zu jemandem haben, den sie wirklich lieben und für den sie sich interessieren, sondern dass sie ihre Freiheit um jeden Preis hartnäckig verteidigen.
Sie sind zweifellos Menschen, die Ihnen alles über ihre Wünsche erzählen (auch die dunkelsten) und der ideale Partner, der vielleicht unter Schock steht, wenn sie alles über die Anforderungen erfahren, die notwendig sind, um mit ihnen in einer Beziehung zu sein.
Ihre Partner könnten Angst haben und erkennen, dass sie nicht einmal den imaginären Partnern nahe stehen und immer weit von diesem idealen Liebhaber entfernt sind.
Unabhängig von seiner Vorstellungskraft, die zu idealen Fantasien neigt, sind die Menschen des 30. Januar im praktischen Leben sehr rational, sowohl in der Arbeit als auch in der Liebe. Wenn sie sich für einen Partner entscheiden, stellen Sie sicher, dass sie gründlich darüber nachdenken
Sie sind sehr hartnäckig in ihren Bemühungen, obwohl sie im Liebesbereich des Lebens niemals unhöflich und nicht aktiv sind. Ihre Originalität kann ihre potenziellen Partner beeindrucken, selbst wenn sie etwas Dummes tun. Am Ende sind sie ausgezeichnete und aufregende Liebhaber, und Sie werden keinen Fehler machen, wenn Sie sich in einen Vertreter dieses Datums verlieben.
Zweck und Karriere
Diese Menschen, die am 30. Januar geboren werden, bringen immer Begeisterung in die Arbeit; Sie haben die außergewöhnliche Fähigkeit, ihre Fantasie für geschäftliche Zwecke zu nutzen. Eine Karriere, die die Entwicklung von Konzepten und Demonstrationen ermöglicht, kann gut zu diesen Menschen passen. Nicht jeder weiß, wie man Geld und erfolgreiche Karrieren verdient, indem man seine Kreativität und Ideen nutzt.
Ihre Arbeit basiert immer auf ihrem Wissen, und diese Erfahrung ist verschwenderisch und bedeutsam; Sie haben eine fantastische Kombination aus hohem Intellekt und der Bereitschaft, ihre Talente zu teilen – Menschen vom 30. Januar inspirieren viele, die in ihrer Umgebung arbeiten.
Wie alle Wassermanns gehören diese Menschen zu den idealen „Arbeitern“. Sie üben gerne Jobs aus, die darauf abzielen, die Menschheit besser zu machen.
Wenn es um Geld geht, haben diese Leute vom 30. Januar das Talent, das Gleichgewicht zwischen Ausgaben und Geldsparen zu halten. Wenn sie einkaufen gehen, sind sie verliebt und wollen alles, was extravagant und glitzernd ist. Aber sie haben einen Geschmack, der kein Problem ist; Sie können sogar ihren Beruf darin finden, die Häuser anderer Leute zu dekorieren. Die meisten Menschen, die unter dem Zeichen des Wassermanns geboren wurden, sowie diejenigen, die am 30. Januar ihre Geburtstage feiern, sind gut an ihren Sinn für Stil angepasst und haben keine Angst, ihn zu zeigen.
Sie können ihre Karriere in jeder Performance-Kunst finden, Schreiben, Lehren, Fotografieren oder Piloten sind für sie sehr geeignet. Die beste Umgebung gibt ihnen die Freiheit, das Problem ohne strenge Richtlinien zu lösen. Sie sind eine unkonventionelle Art von Menschen, und wenn sie die Gelegenheit haben, ihr Talent zu zeigen, können Menschen vom 30. Januar beneidenswerte Erfolge erzielen.
Symbole, Farben, Glückszahlen
Sie können symbolisch als Menschen beschrieben werden, die unter der Uranus-Regierung stehen. In der Astrologie ist Uranus ein Symbol für Rebellion, plötzliche Veränderungen, Reformen und den Ruin des Alten und die Geburt eines neuen für alle ungewöhnlichen, unerwarteten und unkonventionellen.
Ihre Farbe ist eine Mischung aus Blau und Grün und ihre Zahlen 3, 10 und 55.
Historische Ereignisse am 30. Januar
1018 – Ein Frieden wurde zwischen Polen und dem Heiligen Römischen Reich unterzeichnet.
1595 – Zum ersten Mal ein Stück „Romeo und Julia“; Es war das berühmteste Stück von William Shakespeare.
1648 – In Münster wird ein Friedensvertrag unterzeichnet, der sich mit dem achtjährigen Krieg zwischen dem damaligen Land der Niederlande und Spanien befasst. Im Oktober dieses Jahres musste Spanien die Unabhängigkeit der Niederlande anerkennen, was die rasche wirtschaftliche und kulturelle Blüte des Landes ermöglichte.
1649 – In London wird ein englischer König Charles hingerichtet und nach der Niederlage seiner Streitkräfte im Bürgerkrieg mit den republikanischen Streitkräften von Oliver Cromwell. Seine Hinrichtung löste bei europäischen Gerichten Empörung und Wut aus, und in den Niederlanden und in Spanien wurden die diplomatischen Vertreter von Cromwells Staat getötet. Die Monarchie in England wurde 1660 wiederhergestellt.
1661 – Oliver Cromwell, der Beschützer des Kommunals von England, wird am Jahrestag des Todes des Königs, den er austreibt, rituell hingerichtet.
1661 – Die polnisch-litauische Staatsunion wird nach den Bestimmungen des Waffenstillstands von Andrus in das russische Reich Kiew, Smolensk und einen Teil der Ukraine östlich des Dnjepr überführt.
1667 – Der Frieden wurde unterzeichnet, der den russisch-polnischen Krieg beendete.
1826 – Die Menai-Hängebrücke zwischen Wales und Anglesey Island, die als erste moderne Hängebrücke gilt, wird eröffnet.
1841 – Das Feuer zerstört zwei Drittel der puertoricanischen Stadt Mayaguez.
1847 – Die Stadt Yerba Buena (Kalifornien) wurde San Francisco (San Francisco) genannt.
1862 – Erstmals Einführung der USS Monitor-Panzerung.
1889 – Erzherzog Rudolf, ein Nachfolger des österreichisch-ungarischen Throns, wurde zusammen mit seiner Geliebten Maria Vetser tot auf der Burg Mayerling aufgefunden.
1913 – Das britische Oberhaus lehnt das Gesetz über die irische Selbstverwaltung ab.
1933 – Adolf Hitler wird nach dem deutschen Bundeskanzler benannt.
1937 – Dreizehn Beamte der Kommunistischen Partei der UdSSR wurden wegen angeblicher Beteiligung an der Spitze des Staates zum Tode verurteilt.
1937 – Adolf Hitler teilt dem Reichstag mit, dass Deutschland seine Unterschrift aus dem Versailler Vertrag zurückgezogen habe.
1943 – Die britische Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg beginnt mit dem ersten eintägigen Bombenangriff auf Berlin.
1945 – Der Deutsche Wilhelm Gustloff sank in der Ostsee – die größte Seekatastrophe in der Geschichte mit 7.000 bis 9.000 Opfern.
1948 – Offene Olympische Winterspiele in St. Moritz (Schweiz).
1964 – In der UdSSR startete zum ersten Mal in der Geschichte der Kosmonautik eine Rakete Satelliten in verschiedenen Umlaufbahnen. Sie wurden “Elektron 1” und “Elektron 2” genannt.
1967 – Papst Paul VI. Trifft sich mit dem Präsidenten des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR, Nikolai Podgorny, dem ersten Oberhaupt des Sowjetstaates, der den Vatikan besuchte.
1968 – Im Vietnamkrieg wurde unter dem Kommando des nordvietnamesischen Generals Vo Nguyen eine einmonatige Offensive namens Tet gestartet, bei der die nordvietnamesischen Truppen und südvietnamesischen Guerillas Saigon und mehr als 100 andere Orte in Südvietnam angriffen.
1969 – Die letzte öffentliche Aufführung der Beatles fand auf dem Dach ihrer Produktionsfirma Apple Records in London statt. Dieses improvisierte Konzert wurde von der Polizei unterbrochen.
1972 – Pakistan verlässt das Commonwealth aus Protest gegen die Entscheidung Großbritanniens, Australiens und Neuseelands, Bangladesch anzuerkennen.
1972 – Britische Soldaten in Nordirland töteten 13 Menschen, Teilnehmer eines verbotenen maritimen Menschenrechtskatholiken. Dieser Konflikt wurde “Blutiger Sonntag” genannt.
1992 – Argentinien eröffnet das Dossier der Nazis, die nach dem Zweiten Weltkrieg nach Südamerika geflohen sind.
1995 – Bei einer Explosion von Autobomben wurden mindestens 20 Menschen getötet und etwa 60 Menschen bei einem der schlimmsten Angriffe während des dreijährigen Aufstands islamischer Extremisten in Algerien verletzt.
2000 – Ein Cyanid aus der rumänischen Mine Baja Mare an den Nebenflüssen der Theiß, Lapos und Somes und dann in die Donau und dann in die Donau verursachte eine ökologische Katastrophe. 120 Tonnen Cyanide und 20.000 Tonnen schwermetallhaltige Niederschläge wurden in das Einzugsgebiet eingeleitet.
2003 – Belgien erkennt gleichgeschlechtliche Ehen offiziell an.
2007 – Microsoft hat das Windows Vista-Betriebssystem nach mehr als fünf Jahren nach Veröffentlichung des vorherigen Windows-Betriebssystems (Windows XP) veröffentlicht.
Berühmte Personen, geboren am 30. Januar
133 – Didius Julianus, ein römischer Kaiser
1697 – Johann Joachim Quantz, ein deutscher Komponist.
1721 – Bernardo Bellotto, ein italienischer Maler.
1781 – Adelbert von Chamisso, ein deutscher Dichter und Botaniker.
1845 – José Domingo de Obaldía, zweiter Präsident von Panama.
1846 – Francis Herbert Bradley, ein englischer Philosoph.
1877 – Sigfús Einarsson, ein isländischer Komponist.
1882 – Franklin Delano Roosevelt, ein amerikanischer Politiker und Staatsmann, 32. Präsident der Vereinigten Staaten.
1899 – Max Theiler, ein südafrikanischer Arzt, Nobelpreisträger.
1924 – Lloyd Alexander, ein amerikanischer Autor von SF-Romanen für Kinder und junge Erwachsene.
1927 – Olof Palme, schwedisches sozialdemokratisches Parteimitglied und Premierminister.
1930 – Gene Hackman, ein amerikanischer Schauspieler.
1934 – Giovanni Battista Re, der Kardinal der römisch-katholischen Kirche.
1937 – Boris Vasilievich Spassky, russischer Schachgroßmeister, Weltmeister von 1969 bis 1972.
1937 – Vanessa Redgrave, die britische Schauspielerin, gilt als das berühmteste und angesehenste Mitglied der Redgrave-Familie, einer der bekanntesten Schauspieldynastien der Welt.
1938 – Islam Karimov, ein usbekischer Politiker und Diktator.
1941 – Richard Cheney, US-Politiker und Vizepräsident der Vereinigten Staaten.
1942 – Heidi Brühl, eine deutsche Schauspielerin und Sängerin.
1951 – Phil Collins, ein englischer Schlagzeuger, Singer-Songwriter, Plattenproduzent und Schauspieler
1962 – Abdullah II., Der König von Jordanien.
1968 – Felipe VI, der spanische Kronprinz.
1975 – Juninho Pernambucano, ein brasilianischer Fußballspieler.
1976 – Cristijan Brocchi, ein italienischer Fußballspieler.
1981 – Peter Crouch, ein englischer Fußballspieler.
1981 – Dimitar Berbatov, ein bulgarischer Fußballvertreter.
1983 – Thomas Mogensen, ein dänischer Handballspieler.
1985 – Gisela Dulko, eine argentinische Tennisspielerin.
Abschließend ist festzuhalten, dass die Menschen am 30. Januar voller Überraschungen sind. Erwarten Sie nicht, dass sie Ihnen mit Feuer in den Augen folgen und sich wie ein typisches Volk verhalten, alltägliche Menschen, die alles repräsentieren, was Mittelmäßigkeit ist.
Es ist etwas in ihnen, etwas Außergewöhnliches, sie sind die Menschen des Wissens und der Vermutung, sie können das Licht im Tunnel der Unwissenheit und Banalität sein, aber sie können auch als das Feuer beschrieben werden, das nicht zerstört werden kann.