11 Gründe, warum Pflaumen so gesund sind
1. Pflaumen helfen bei Verstopfung.
Pflaumen sind reich an Ballaststoffen und helfen bei Verstopfung. Pflaumen enthalten Isatin und Sorbit, die helfen, Verstopfung zu lindern und die Verdauung zu verbessern. Phenolverbindungen in Pflaumen wirken auch abführend.
Pflaumen verbessern die Magen-Darm-Funktion. Der regelmäßige Verzehr von Pflaumen hilft, den Kot regelmäßig zu halten.
Carotinoide und Polyphenole in Pflaumen sind auch dafür bekannt, die Magenverdauung zu unterstützen.
2. Pflaumen helfen bei der Behandlung von Diabetes.
Diesen Effekt haben verschiedene physiologische Wirkstoffe in Pflaumen. Diese physiologisch aktiven Verbindungen umfassen Sorbit, Chinasäure, Chlorogensäure, Vitamin K1, Kupfer, Kalium und Bor. Diese Nährstoffe sind synergistisch und tragen dazu bei, das Diabetes-Risiko zu verringern.
Pflaumenextrakte können laut einer in der Zeitschrift Biomedical Research veröffentlichten Studie helfen, den Blutzucker- und Triglyceridspiegel im Körper zu senken.
Eine weitere im British Medical Journal veröffentlichte Studie ergab, dass Pflaumenflavonoide zum Schutz vor Insulinresistenz beitragen und das Risiko für Typ-2-Diabetes verringern können.
Pflaumen erhöhen auch den Serumspiegel von Adiponektin, einem Hormon, das den Blutzuckerspiegel kontrolliert.
Die Ballaststoffe der Pflaumen verlangsamen die Aufnahme von Kohlenhydraten durch den Körper.
Darüber hinaus erhöhen die Phenolverbindungen in Pflaumen die Insulinempfindlichkeit, was bei der Behandlung von Diabetes hilft.
3. Pflaumen können Krebs vorbeugen.
Laut einer Studie können die Ballaststoffe und das Polyphenol der Pflaumen dazu beitragen, Risikofaktoren für Dickdarmkrebs vorzubeugen.
In anderen experimentellen Tests konnten Pflaumenextrakte sogar aggressive Formen von Brustkrebszellen abtöten. Interessanter ist, dass normale gesunde Zellen nicht betroffen sind. Dieser Effekt hängt mit den beiden Verbindungen der Pflaume, Chlorogensäure und Neonchlorogensäure, zusammen.
4. Pflaumen sind gut für die Herzgesundheit.
Pflaumen können das Herz schützen, indem sie hohen Blutdruck kontrollieren. In einer Studie hatten Personen, die Pflaumen konsumierten, einen niedrigen Blutdruck. Diese Menschen hatten ein schlechtes Cholesterin und einen niedrigen Gesamtcholesterinspiegel.
Studien im British Journal of Nutrition zeigen, dass der regelmäßige Verzehr von Pflaumen dazu beitragen kann, die Durchblutung der Arterien zu fördern. Dieser Effekt kann dazu beitragen, eine Vielzahl von Herzkrankheiten wie Arteriosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall zu verhindern.
5. Pflaumen verbessern die Knochengesundheit.
Die Einnahme von Pflaumen ist mit einer Verringerung des Osteoporoserisikos verbunden. Pflaumen sind als wirksame Früchte zur Vorbeugung und Wiederherstellung von Knochenschwund bekannt.
Pflaumen erhöhen auch die Knochendichte. Einige Studien spekulieren, dass dieser Effekt auf das Vorhandensein von Routinen in Pflaumen zurückzuführen sein könnte.
Polyphenole in Pflaumen können die Knochenbildung fördern, die Knochendichte verbessern und Knochenschwund verhindern.
Ein weiterer Grund, warum Pflaumen gut für die Knochen sind, ist der Vitamin-K-Gehalt. Dieser Nährstoff verbessert den Kalziumhaushalt des Körpers und verbessert die Knochengesundheit. Pflaumen sind reich an Vitamin K, so dass sie für die Knochengesundheit vorteilhafter sein können.
Pflaumen gelten auch als ideales Nahrungsmittel zur Vorbeugung von Knochenschwund bei Frauen in den Wechseljahren. Pflaumen enthalten auch bestimmte Pflanzennährstoffe, die oxidativen Stress bekämpfen. Oxidativer Stress verursacht oft Osteoporose durch Knochenbrüche.
6. Pflaumen sind gut für die Gesundheit des Nervensystems.
Studien zeigen, dass die Polyphenole der Pflaumen die kognitive Funktion verbessern und den Cholesterinspiegel im Gehirn senken können. Dies kann auch ein verringertes Risiko für neurodegenerative Erkrankungen bedeuten.
Experimente mit Ratten haben gezeigt, dass die Aufnahme von Pflaumen bei der Linderung altersbedingter kognitiver Beeinträchtigungen wirksam ist.
Pflaumen enthalten Vitamin B6, das zur Übertragung von Nervensignalen und zur reibungslosen Funktion des Nervensystems beiträgt. Tryptophan, die Aminosäure von Pflaumen, kann helfen, Serotonin, einen Neurotransmitter, zu produzieren.
7. Pflaumen können die Durchblutung verbessern.
Pflaumen verbessern die Fähigkeit des Körpers, Eisen aufzunehmen. Diese Frucht enthält Eisen, das für die Produktion von Blutzellen benötigt wird. Der Verzehr von Pflaumen kann die Durchblutung verbessern.
8. Pflaumen reduzieren die Narbenbildung.
Pflaumen helfen bei der Entwicklung neuer Haut, indem sie die Durchblutung von Narben erhöhen und die Form von Narben verringern. Es kann helfen, die Haut schneller zu heilen und beschädigte Haut durch neue Haut zu ersetzen. Das Essen von Pflaumen verbessert auch die Hautelastizität.
9. Pflaumen helfen bei der Hautpflege.
Pflaumen sind reich an Vitamin C und Antioxidantien, die zur Erhaltung einer gesunden Haut beitragen. Auch das Vorhandensein von Anti-Aging-Nährstoffen kann dazu beitragen, dunkle Flecken und Falten zu reduzieren. Pflaumenextrakt wird in verschiedenen Hautpflegeprodukten wie Gesichtswaschmitteln und Maskenpackungen verwendet.
10. Pflaumen haben antioxidative Eigenschaften.
Diese Frucht enthält essentielle pflanzliche Nährstoffe mit Vitamin C und antioxidativen Eigenschaften. Diese Eigenschaften können dazu beitragen, Schäden durch Sauerstoffradikohlenstoffe zu verhindern und den Körper vor tödlichen Krankheiten zu schützen. Laut einer im Journal of Medical Food veröffentlichten Studie kann das Phenol in Pflaumen Neuronen und das essentielle Fett in der Zellmembran vor Schäden durch oxidativen Stress schützen.
11. Pflaumen können die Immunität stärken.
Pflaumen sind reich an Vitamin C und können helfen, die Immunabwehr des Körpers zu stärken. Dieses Vitamin kann die Abwehrkräfte des Körpers gegen Infektionen und Entzündungen fördern.
Nebenwirkungen von Pflaumen / Vorsichtsmaßnahmen
Obwohl es nicht üblich ist, können manche Menschen Nebenwirkungen von Pflaumen haben.
Pflaumen enthalten Oxalate. Übermäßiger Konsum von Pflaumen kann zu gesundheitlichen Problemen wie Nieren- und Gallenblasenkomplikationen führen. Menschen, die daran beteiligt sind, brauchen Aufmerksamkeit. Sie müssen Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie Pflaumen essen.
Sorbit in Pflaumen kann ein Sättigungsgefühl verursachen. Übermäßiger Ballaststoffverbrauch kann auch Verstopfung verursachen.
Menschen, die empfindlich auf Sulfat reagieren, sollten mit ihrer Pflaumenaufnahme vorsichtig sein. Denn es kann eine allergische Reaktion auslösen.